1
Zwei moderne Smartphones zeigen das „Bürgerbeteiligung“-Logo und eine interaktive Benutzeroberfläche für den Gemeinschaftsaufbau und die Bürgerbeteiligung.

Das
Problem

Fehlende direkte Kommunikation und Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Bürgern und Kommunen.

Warum
ist es wichtig?

Die Bürger fühlen sich als wichtiger Teil ihrer Stadt und dies führt zu mehr Engagement und Zufriedenheit in der Gesellschaft.

Meine
Lösungen

Mehr Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Stadtgeschehen:
– aktive Teilnahme
– gemeinsames Einbringen der Meinungen
– gemeinsames Planen und Gestalten des Wohnorts

Meine Lösungen

Zwei Smartphones zeigen eine mobile App-Oberfläche mit Filtern für Kategorien wie Umwelt, Familie und Gesundheitsdienste.
Ein Umfeld- und Zeitfilter ermöglicht BürgerInnen, Nachrichten und Themen einfach nach persönlichen Interessen und Zeiträumen zu sortieren.
Zwei Smartphones zeigen eine mobile App-Oberfläche mit Filtern für Kategorien wie Umwelt, Familie und Gesundheitsdienste.
BürgerInnen stimmen über eingereichte Ideen anderer ab, wobei die besten Vorschläge von der Kommune umgesetzt werden.
BürgerInnen können eigene Vorschläge und Meinungen einreichen und diese zur Abstimmung stellen.
Klare und verständliche Grafiken und Informationen, um die Ergebnisse von Abstimmungen und Diskussionen darzustellen.
Übersicht eigener Beiträge, Meinungen und Benachrichtigungen.- Anpassung der Einstellungen.
Eine direkte Kommunikationsmöglichkeit mit Kommunen und Verwaltungen für Fragen oder Feedback.
Ein farbenfrohes Portfolio-Cover für Behnaz Hatami, eine Web- & UX/UI-Designerin, mit geometrischen Formen und markanter Typografie.

Ich liebe es, durch kreative Problemlösungen beeindruckende digitale Erlebnisse zu gestalten. Lade meine Portfolio-Mappe herunter, um mehr über meine Erfahrung, Projekte und Designphilosophie zu erfahren.